Kaufen und mieten sind zwei gängige Möglichkeiten im Maschinenhandel. Beim Kauf erwirbt man die Maschine dauerhaft und ist somit Eigentümer. Beim Mieten hingegen kann man die Maschine für einen bestimmten Zeitraum nutzen, ohne sie zu besitzen. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, je nach den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Unternehmens.